RTI
RTI Radio-Total-International

Online-Radio

Mit uns durch die Jahrzehnte der Musik

Apps zum Hören

LautFM AppRadio de AppPhonostar App TuneIn App

RTI Gästebuch

Stefan Zauner
2025-08-29

                                                                Stefan Zauner

Stefan Zauner ist ein deutscher Musiker, Komponist und Musikproduzent. Bekannt wurde er als Sänger der Band Münchener Freiheit. Stefan Zauner – Persönlich „Für mich gilt, nie über Orte zu singen an denen ich nie war, oder über Gefühle die ich nie hatte. Es ist mir wichtig immer so persönlich zu sein, dass ich meine Geheimnisse noch bewahre, aber so offen, dass ich das interesse danach erwecke. „Persönlich“ zu sein heisst auch, den Mut zu haben, sich zu öffnen in dem Wissen, dass man etwas von seiner Verletzbarkeit preisgibt.“;

Steffen Jürgens
2025-08-16

                                                                Steffen Jürgens

Steffen Jürgens ist ein deutscher Schlagersänger, der am 14. Februar 1968 in Greifswald geboren wurde. Bekannt für seine gefühlvollen Texte und eingängigen Melodien, hat er seit 1999 zahlreiche erfolgreiche Schlager veröffentlicht. Erfolgreiche Veröffentlichungen 2004 trat er erstmals unter seinem bürgerlichen Namen auf und brachte das Album „Ich bin wieder da“ heraus. In den folgenden Jahren produzierte er zusammen mit Robert Meister zahlreiche weitere Hits. Seine Single „Alles wird gut“ erzielte 2007 den ersten Platz in den Deutschen Schlager Charts (DSC). Weitere erfolgreiche Songs waren unter anderen das Cover „Schaff mir die Hölle nicht auf Erden“, „Warum“, und „Bella Marie“. Die Kombination aus eingängigen Melodien und sentimentalen Texten machte ihn zu einem beliebten Gast im Internetradio.;

Jordan Hanson
2025-08-16

                                                                Jordan Hanson

JORDAN HANSON SÄNGER MIT HERZ, LEIDENSCHAFT UND CHARISMA Mit über 18 Jahren Bühnenerfahrung bringt Jordan Hanson auf Stadtfesten, Straßenfesten und in Clubs die Menge zum Toben. Seine Karriere begann er als Teil von Deutschlands erfolgreichster Rosenstolz-Covershow, wo er zusammen mit der talentierten Sängerin Vivien Gold auftrat. Schnell machte er sich einen Namen in der Musikszene. Seit 2012 konzentriert sich Jordan auf seine eigene Musik und legt seit 2017 den Fokus auf deutschsprachige Songs. Seine Lieder sind eingängig und spiegeln den Alltag der Menschen wider, stets mit einer Botschaft der Hoffnung und positiven Visionen. Mit packenden Beats und emotionalen Texten begeistert er sein Publikum und schafft eine unvergessliche Atmosphäre. Ein bedeutender Meilenstein in seiner Karriere war sein Auftritt in der MDR-Sendung „Schlager des Monats“ im Jahr 2024, wo er zum Newcomer des Monats Januar gekürt wurde. Mit seinen Hits „Grenzen“, „Nur die Ruhe“ und "Gegen den Wind" hielt er sich mehrere Wochen in den Top 100 der offiziellen deutschen Airplay-Charts sowie den Charts von Radio Schlagerparadies und MDR Sachsen. Im Sommer 2025 ist Jordan Hanson Kandidat der Sommerhitparade der ARD-Sendung "Immer wieder sonntags". ;

Jazzmin Schlagersängerin
2025-07-13

                                                                 Jazzmin Schlagersängerin

Am 16.09.1982 wurde Jasmin in Karl-Marx-Stadt, jetzt Chemnitz, geboren und wuchs auch dort auf. Schon als Kind sang sie gern bei Familienfesten und im Bekanntenkreis. 1989 – 2001 Schulbesuch – Erlangung der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) – Mitglied des Gospel-Chores in der Schule – Auftritte bei verschiedenen Schulevents 1998 Talentebühne KIG (Kulturhaus in Grüna) – Gesangsunterricht bei Wieland Müller im Studio WM für Musik und Theater – Sängerin der Band FINAL ONE – Veröffentlichung des ersten eigenen Titels „Airbass 8-3-40“ produziert von Nicky Bieschke & Marc Puchta – es folgten Auftritte u.a. als Vorgruppe von Culture Beat und C-Block 1999 Talentebühne KIG mit Fernsehaufzeichnung des MDR, Talente Gala in der Stadthalle Chemnitz mit Gil Ofarim 2001 – 2004 Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten 2004 widmete sich Jasmin dem deutschen Schlager – Veröffentlichung „Tanz mit mir“ produziert von Uwe Uhlig und Frank Weise 2005 – Hochzeit – Siegerin der Radio R.SA-Singegruppe – Auftritt beim R.SA-Pfingsttreffen in Leipzig mit Böttcher und Fischer sowie Opus, Sailor, Karat, Jimmy Summerville – erster Kontakt mit DJ Happy Vibes ;

Diana
2025-07-13

                                                                Diana

DIANA, die Siegerin des Grand Prix der Volksmusik Schweiz 2001, hat längst den Olymp der Unterhaltungsmusik erklommen und gehört zu den ganz Grossen der Szene. Daran hätte sie, als sie zum ersten Mal auf der Bühne stand, nicht einmal im Traum gedacht. In ihrer Familie war jedoch Musik schon immer ein fester Bestandteil, so begann DIANA bereits als kleines Mädchen zu singen, sei es mit ihrer Mutter beim Abwasch oder bei ihrem Vater im Lastwagen. Im Leben der sympathischen Sängerin dreht sich alles um die Musik und das mit grossem Erfolg. Trotz ihrer steilen Karriere sind Bescheidenheit und Natürlichkeit die Wurzeln ihres Erfolges, auch wenn sich das Leben von DIANA veränderte, blieb sie immer auf dem Boden der Realität. Zahlreiche Open-Air’s, Festzeltveranstaltungen, Jubiläen, Firmen-Events, Personalfeste, Galas und verschiedene Fernsehsendungen im In- und Ausland füllen ihren Terminkalender. Zu den absoluten Höhepunkten gehören sicher die Tourneen mit den Kastelruther Spatzen, dem Nockalm Quintett, die Fernsehsendung “Krone der Volksmusik”, präsentiert von Carmen Nebel sowie der Auftritt beim Musikantenstadl mit Andy Borg. Wer DIANA schon einmal live gesehen hat, wird nie wieder nach dem Grund ihres Erfolges fragen! Man spürt die enorme Freude an der Musik und das überträgt sich natürlich auf die Stimmung des Publikums. Ehre wem Ehre gebührt: DIANA hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Star des volkstümlichen Schlagers entwickelt und dies dokumentieren ihre Erfolge auf eindrucksvolle Art und Weise. Mit der sehr erfolgreichen Teilnahme beim Grand Prix der Volksmusik 2003 und der Wahl zum Publikumsliebling fügte DIANA ihrer Karriere weitere Höhepunkte hinzu. Einmalig auch der Sieg im Mai 2010, da wurde Diana nämlich zur Siegerin aus 25 Jahre Grand Prix der Volksmusik gewählt – Hut ab!;

Silvia Kaufmann
2025-07-13

                                                                Silvia Kaufmann

Seit 2003 ist die charismatische Schweizer Schlagersängerin Silvia Kaufmann eine feste Größe in der Schlager- und Partyszene. 2004 und 2005 trat Silvia Kaufmann beim Grand Prix der Volksmusik auf, entschied sich jedoch bald, zu ihren Wurzeln in der Schlager- und Party-Musik zurückzukehren. Schlager und stimmungsvolle Musik sind ihre Leidenschaft und ihr Leben. Ihr breit gefächertes Repertoire reicht von mitreißenden Discofox-Hits über stimmungsvolle Schunkel-Medleys bis hin zu Schweizer Volkslied-Medleys, die ihr Publikum begeistern. Ihre Songs werden stets erstklassig produziert – unter anderem von renommierten Größen wie Luis Rodriguez (Modern Talking) und Bob Wundermann. Kein Wunder, dass Jürgen Drews, der „König von Mallorca“, sie aufgrund ihres Erfolges und ihrer Beliebtheit zur „Königin von Mallorca“ krönte. Bis heute verbindet die beiden eine enge Freundschaft, und Drews unterstützt sie als Mentor.;

Bernhard Brink
2025-05-30

                                                                Bernhard Brink

Biografie - Bernhard Brink Bernhard Brink Bernhard Brink (* 17. Mai 1952 in Nordhorn) ist ein deutscher Schlagersänger und Fernsehmoderator. Biografie Anfang der siebziger Jahre zog Bernhard Brink nach Berlin und schrieb sich dort für ein Jurastudium ein. Schon bald vernachlässigte er sein Studium zugunsten der Musik und wurde schließlich nach 16 Semestern exmatrikuliert, da er keine Prüfung ablegte. Er unterschrieb bei Hansa Records seinen ersten Plattenvertrag und heiratete. Zwischen 1974 und 1981 platzierte er insgesamt zwölf Singles, zumeist auf hinteren Rängen, in den deutschen Verkaufscharts. Liebe auf Zeit erreichte Platz 13 und war sein bis heute größter Chart-Erfolg. Dennoch etablierte er sich als Schlagergröße und konnte eine Fangemeinde für sich einnehmen. Die meisten seiner Titel waren Adaptionen englischsprachiger Pop-Titel. Ähnlich wie bei Peter Orloff setzte seine Plattenfirma dabei häufig auf Hits aus der Feder von Nicky Chinn und Mike Chapman. In den 1980er Jahren ließ das Interesse an deutschem Schlager deutlich nach, Brink wechselte mehrfach zu immer kleineren Plattenfirmen und wurde Mitte der 80er kaum beachtet, blieb aber mit weiteren Produktionen durchgängig am Markt. Sechsmal (1979, 1984, 1987, 1988, 1992 und 2002) scheiterte er am Vorentscheid zum Eurovision Song Contest - kein anderer Interpret beteiligte sich an diesem Wettbewerb so oft wie er. Bei zwei Versuchen hatte er Duettpartnerinnen: Gilda (1988) und Ireen Sheer (2002). In jener Zeit schrieb die Musik zu einigen Songs, wie zum Beispiel "Liebe ist alles" ... der deutsche Popsänger, Komponist und Musikproduzent Matthias Reim. Im Bereich des Schlagers fand Brink als Fernsehmoderator eine Nische; er moderierte Fernsehsendungen wie Das Deutsche Schlager-Magazin oder Schlager des Jahres und gewann hier wieder an Popularität, die er verstärkt auch für eigene Platten nutzen konnte. Seit Anfang der 1990er Jahre ist er auch als Sänger wieder erfolgreich. 1991 erreichte er beim Ersten Deutschen Songfestival hinter Nicole mit dem Lied Geh (eh ich den Kopf total verlier') den 2. Platz. 2009 hatte Brink einen Cameo-Auftritt in dem Film Isch kandidiere!, wo er sich als C-Prominenter selbst auf die Schippe nimmt. Bernhard Brink ist offiziell ernannter Botschafter für die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung. Hinweis: Künstler- bzw. Bandbezogene Texte auf dieser Seite stehen unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz Quelle und Autorenliste: Wikipedia / Autorenliste RTI Radio;

Duo Vintos
2025-05-09

                                                                Duo Vintos

Wir als Gesangsduo aus Sachsen Anhalt sind für Sie auf den verschiedensten Veranstaltungen unterwegs. Buchen können Sie UNS für Familienfeste sowie für Stadtfeste, Weihnachtsprogramme bis hin zu Vip-Veranstaltungen. Mit unserer Mischung aus sympathischer Ausstrahlung, Professionalität und dazu echter Natürlichkeit, ziehen wir das Publikum mit deutschsprachiger Musik in unseren Bann. Wir begeistern mit Gesangsvielfalt unsere Fans, ob Jung oder Alt. Alles was wir tun, machen wir mit Freude, Begeisterung und Hingabe. Es ist der Gesang und die Musik aus der wir unsere Kraft schöpfen. Wir freuen uns auf Sie.;